Ein bewegender Vortrag erinnerte im BBZ Zwiesel an das Schicksal der Viechtacher Jüdin Sofie Schwarz – und rief zum Gedenken und Handeln auf. Mehr
Kleine Forscher:innen, große Entdeckungen: Die Erstklässler des Caritas-Förderzentrums Don Bosco lernten im Haus am Strom, wie wichtig sauberes Wasser für die Tierwelt ist – ein Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung. Mehr
Die AGkE warnt vor wachsenden Problemen bei Kindern und Jugendlichen – und fordert gezielte Prävention, tragfähige Lebensräume und eine bessere Finanzierung sozialer Arbeit im ländlichen Raum. Mehr
Bei seinem Besuch in Passau hat Marius Tünte, Pressesprecher und Abteilungsleiter der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland, das Flüchtlingszelt der UNHCR im Dominnenhof besichtigt. Mehr
Caritas erzielt Tarifeinigung für 740.000 Beschäftigte - Entgeltanpassungen und höhere Zulagen stärken Attraktivität sozialer Berufe Mehr
22 Kindertagesstätten im Bistum Passau haben erfolgreich das Institutionelle Schutzkonzept abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt für den Schutz und das Wohl der Kinder in ihren Einrichtungen gesetzt. Mehr
Zum 60. Geburtstag von Bischof Stefan Oster gratuliert die Caritas Passau herzlich und dankt ihm für seine enge Verbundenheit mit der Caritasarbeit in der Diözese. Mehr
Ab dem kommenden Schuljahr bietet die Fachakademie für Sozialpädagogik in Zwiesel die praxisintegrierte Ausbildung (PiA) zur Erzieherin bzw. zum Erzieher an. Die Ausbildung verknüpft Theorie und Praxis und ermöglicht einen berufsbegleitenden Einstieg in ein zukunftssicheres Berufsfeld. Mehr
13 Auszubildende der Fachakademie für Sozialpädagogik reisten mit ihren Lehrkräften ins französische Taizé. Zwischen Gebet, Gespräch und Gemeinschaft sammelten sie wertvolle spirituelle und interkulturelle Erfahrungen – ein unvergesslicher Austausch, der auch nächstes Jahr fortgesetzt werden soll. Mehr