Gesundheit im Fokus: Beim Gesundheitstag BGF am 28. Oktober 2025 dreht sich alles um „Suchtprävention“. Mitarbeitende erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Mitmachaktionen und wertvollen Impulsen für den Alltag – für mehr Wohlbefinden, Prävention und Gesundheit im Arbeitsalltag. Mehr
108 gefüllte Spendentüten – ein starkes Zeichen der Solidarität: Dank der Kundinnen und Kunden von EDEKA Hehenberger in Hacklberg kann die Passauer Tafel viele bedürftige Familien mit haltbaren Lebensmitteln unterstützen. Mehr
Beim 1. Ehrenamtsfachtag im Landkreis Passau präsentierte sich Integrationslotse Andreas Trpak gemeinsam mit zahlreichen Initiativen und Organisationen in Bad Füssing. Die Veranstaltung bot Raum für Austausch, neue Kontakte und Impulse für zukünftige Projekte. Mehr
Mit ihrem theologischen Studienangebot geht die Universität Passau eigene Wege und trifft dabei den Zeitgeist: Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger in den Bachelor- und Masterprogrammen am Department für Katholische Theologie hat sich in den vergangenen Jahren versiebenfacht. Mehr
Mit einem festlichen Gottesdienst feierte der Pfarrcaritasverband Winhöring sein 45-jähriges Bestehen. Musikalische Beiträge, Lesungen und die Ehrung langjährig Engagierter machten den Tag zu einem bewegenden Zeichen für Gemeinschaft, Einsatzbereitschaft und gelebte Nächstenliebe. Mehr
Pünktlich zur Erntezeit feierten die Schülerinnen und Schüler des Caritas-Bildungszentrums nicht nur eine reiche Gemüseernte, sondern auch den erfolgreichen Abschluss der Campus Ackerdemie. Nach einem Jahr intensiver Arbeit im Schulgarten erhielten drei angehende Erzieherinnen ihre Zertifikate. Mehr
Die Wolfsteiner Werkstätten der Caritas fertigen erneut die Trophäen für die Central European Rally (CER). Was 2019 bei der ADAC 3-Städte-Rallye begann, hat sich zu einer festen Partnerschaft entwickelt – ein starkes Zeichen gelebter Inklusion und Wertschätzung für die Leistung von Menschen mit Behinderung. Mehr
Menschen mit Behinderung fertigen Trophäen für die Central European Rally (CER) - Ein gelebtes Zeichen von Inklusion Mehr
Caritas-Werkstatt am Bahnhof als Vorbild für berufliche Teilhabe: Am Aktionstag „Schichtwechsel“ lernte Gisela Kriegl, Inklusionsbeauftragte des Bezirks Oberbayern, den Arbeitsalltag der Einrichtung kennen – von Elektromontage bis Kupferrecycling – und lobte die Werkstatt als wichtigen Baustein für Selbstbewusstsein, Halt und echte Erfolg Mehr