Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Werkstatt
Pocking
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
    Close
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
    Close
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
    Close
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
    Close
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
    Close
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
    • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
    Close
  • Schiffer-Tree
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
      • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
  • Schiffer-Tree
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
      • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
  • Schiffer-Tree
Pressemitteilung

22 Kitas beenden erfolgreich das Schutzkonzept-Projekt im Bistum Passau

22 Kindertagesstätten im Bistum Passau haben erfolgreich das Institutionelle Schutzkonzept abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt für den Schutz und das Wohl der Kinder in ihren Einrichtungen gesetzt.

Erschienen am:

06.06.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mehrere Personen sitzen in den Sitzreihen einer Kirche und lachen in die Kamera.Bei der Zertifikatsübergabe stehend von rechts die Verantwortlichen: Andrea Kramer, Präventionsbeauftragte, Melanie Krieger, Abteilungsleitung Kindertageseinrichtungen, Stefan Seiderer, Caritasvorstand, Gabriele Fuchs, Projektkoordinatorin für das institutionelle Schutzkonzept, Stefanie Hubner, Assistenz der Fachbereichsleitung Frühe Bildung und pädagogische Qualität, Andrea Irouschek, Fachberaterin für KindertageseinrichtungenCaritas Passau

Im Rahmen eines seit 2020 laufenden Projekts haben 22 weitere katholische Kindertagesstätten im Bistum Passau im Frühjahr 2025 ihre Teilnahme am Institutionellen Schutzkonzept erfolgreich abgeschlossen. Das Projekt, das vom Caritasverband für die Diözese Passau e.V. in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Frühe Bildung und Pädagogische Qualität der Abteilung Kindertageseinrichtungen durchgeführt wird, zielt darauf ab, den Schutz der Kinder in den Einrichtungen nachhaltig zu stärken.

Seit Beginn des Programms haben insgesamt 55 Kitas den Prozess erfolgreich durchlaufen, während sich derzeit noch etwa 75 weitere in der aktiven Projektphase befinden. Die im November 2022 gestartete Gruppe konnte nun mit einer feierlichen Zertifikatsübergabe abgeschlossen werden.

Die Übergabe fand im Spektrum Kirche statt und wurde mit einem Gottesdienst von Jugendpfarrer Hubertus Kerscher eröffnet. In seiner Predigt betonte Kerscher die Bedeutung der intensiven Auseinandersetzung mit den Inhalten des Schutzkonzepts. Nur durch eine individuelle Betrachtung im Team könnten präventive Maßnahmen innerhalb der Einrichtungen wirksam umgesetzt werden. Diese Maßnahmen gewährleisten nicht nur den Schutz der anvertrauten Kinder, sondern fördern auch eine Kultur der Achtsamkeit und des gegenseitigen Respekts unter den Mitarbeitenden.

"Nur durch diese bewusste Auseinandersetzung können wir eine sichere und förderliche Umgebung für die Kinder schaffen", so Kerscher. Die pädagogischen Teams erfüllen damit nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern setzen auch hohe Qualitätsstandards, die allen Beteiligten zugutekommen.

Im Anschluss an den Gottesdienst überreichten Caritasvorstand Stefan Seiderer, Bischöflicher Beauftragter und Melanie Krieger, Abteilungsleitung Kindertageseinrichtungen, die Zertifikatmappe an die Vertreterinnen und Vertreter der teilnehmenden Kitas. Neben der Teilnahmebestätigung enthält die Mappe ein spezielles Aushängeschild, das die erfolgreiche Projektteilnahme nach außen sichtbar macht und die Einzigartigkeit dieses Engagements unterstreicht.

Zu den Kitas, die das Zertifikat erhielten, zählen die Einrichtungen St. Gotthard, Kirchberg im Wald, St. Barbara, Germannsdorf, die Kita Johanniskirchen, die Kita St. Michael, Münchsdorf, St. Michael, Wallerfing, die Kita Obernzell, St. Johannes der Täufer, Spiegelau, St. Stephan, Passau-Altstadt, die Kita St. Vitus Witzmannsberg, St. Leonhard Außernzell, St. Martin Hutthurm, das Kinderhaus St. Josef, Freyung, die Kita Kleine Füße Simbach bei Landau, das Kinderhaus Passau-Heining, die Kita Pfarrer Winkler Prag bei Hutthurm, St. Michael Wallerfing, die Waldkita St. Franziskus Regen, die Kita am Kirchplatz Zwiesel, die Kita St. Nikolaus Nöham, St. Benedikt Frauenau, St. Marien Schaibing und das Kinderhaus St. Konrad, Burghausen.

Mit diesem Abschluss setzen die beteiligten Teams ein deutliches Zeichen für den Schutz und das Wohl der Kinder in der Region.

Ermöglicht wurde das Projekt auch durch die Teilfinanzierung des Schutzkonzepts durch die GlücksSpirale.

  • Ansprechperson
Fuchs Gabriele
Frau Gabriele Fuchs
Projektkoordinatorin für das institutionelle Schutzkonzept
0851 392 - 743
0851 392 - 743
gabriele.fuchs@caritas-passau.de
Abteilung Kindertageseinrichtungen
Steinweg 8
94032 Passau
nach oben
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Wir bilden
  • Wir arbeiten
  • Wir fördern
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-werkstatt-pocking.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-werkstatt-pocking.de/impressum
Copyright © caritas 2025