Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo caritas-werkstatt-pocking.de
Caritas Werkstatt
Pocking
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
    Close
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
    Close
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
    Close
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
    Close
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
    Close
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
    • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
    Close
  • Schiffer-Tree
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
      • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
  • Schiffer-Tree
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
      • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
  • Schiffer-Tree
Pressemitteilung

Junge Menschen stärken

Appell an die Politik: Kinder-und Jugendhilfe absichern

Erschienen am:

24.10.2023

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die Kinder- und Jugendhilfe muss finanziell abgesichert werden. Denn es ist unerlässlich die jungen Menschen in krisenbelastenden Zeiten zu stärken. Krisen schwächen die Schwächsten am meisten. Die Mitglieder der katholischen Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in der Diözese Passau (AGkE) richten einen dringenden Appell an die politisch Verantwortlichen. 

die Damen und Herren der Versammlung stellen sich zum Gruppenbild auf Eindringlicher Appell, sich für die Kinder und Jugendlichen stark zu machen. V.li. Josef Bauer, Landescaritas-Verband Bayern, Prof. Dr. Mechthild Wolff, Caritasvorstand Konrad Niederländer, Johannes Erbertseder, Erika Paul und Aloisia Rothenwührer aus der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen in der Diözese Passau (AGkE)Foto: Caritas Passau

Bei der Mitgliederversammlung am Freitag, 20. Oktober, warnte Prof. Dr. Mechthild Wolff davor, Zuschüsse für die Kinder-und Jugendhilfe zu kürzen. Krisen wie Corona hätten die sozialen Ungleichheiten verschärft, betonte die Prodekanin der Fachhochschule Landshut. Junge Menschen und ihre Familien mit schlechten Voraussetzungen seien benachteiligt. Sie zeigte die psychosozialen Folgen der Corona-Krise auf: steigende Depressionen und Suizidversuche, vermehrten Alkohol und Essstörungen. Die Lebenszufriedenheit sei, wie Studien belegen, gesunken. Die soziale Lage entscheide über die Schwere der Pandemie-Folgen. Deshalb auch ihre klare Forderung: Kinder- und Jugendrechte sowie die Hilfen stärken. Und die Finanzierung absichern.

Der Referent des Landes-Caritasverbandes Bayern Josef Bauer berichtete über die anstehenden Neuerungen und den momentanen Stand der Diskussionen zum neuen inklusiven Kinder- und Jugend- Stärkungsgesetzes (SGB VIII). Mit Beginn des Jahres 2028 sollen alle Hilfsangebote der Jugendhilfe inklusiv ausgestalten werden um so Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung gleichermaßen beistehen zu können. Ziel der Reform ist, die Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen. Für die Träger der Einrichtung und ihre Mitarbeiter*innen kommen damit neue und nicht immer einfache Aufgaben zu. So sind nicht nur bauliche Anpassungen vorzunehmen, sondern auch geänderte Genehmigungsverfahren zu berücksichtigen, bis hin zu neuen Konzepten in den Einrichtungen, die zu entwickeln sind.

Die Teilnehmer*innen waren sich darin einig, dass sowohl der Bereich der Jugendhilfe als auch der Eingliederungshilfe vor großen Herausforderungen stehen, um diese Reform bis 2028 umsetzen zu können. Die Stelle von Herrn Bauer wurde beim Landes - Caritasverband extra geschaffen, um diesen Prozess für die bayerische Caritas zu begleiten, ihre Interessen zu vertreten und den Einrichtungen Hilfestellung bei der Umsetzung geben zu können. Abschließend wurde vereinbart, dass man zu diesem Thema weiter im Gespräch bleiben wird, um die aktuellen Entwicklungen und Entscheidungen frühzeitig in die Arbeit einfließen lassen zu können

Caritasvorstand, Diakon Konrad Niederländer, unterstrich, die geplanten Kürzungen der Ampelkoalition im Sozialbereich dringend zu überdenken. Der Vorsitzende der AGkE, Johannes Erbertseder, rief die Einrichtungen und Dienste dazu auf, die politisch Verantwortlichen vor Ort auf die Probleme aufmerksam zu machen.

  • Ansprechperson
Erika Paul
Fachbereichsleiterin Jugend- und Familienhilfe
0851 392-720
0851 92979-93
0851 392-720
0851 92979-93
0851 92979-93
erika.paul@caritas-passau.de
nach oben
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Wir bilden
  • Wir arbeiten
  • Wir fördern
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-werkstatt-pocking.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-werkstatt-pocking.de/impressum
Copyright © caritas 2025