Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Werkstatt
Pocking
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
    Close
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
    Close
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
    Close
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
    Close
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
    Close
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
    • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
    Close
  • Schiffer-Tree
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
      • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
  • Schiffer-Tree
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
      • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
  • Schiffer-Tree
Pressemitteilung

Schüler:innen des Caritas-Förderzentrum Don Bosco erkunden Umwelt

Kleine Forscher:innen, große Entdeckungen: Die Erstklässler des Caritas-Förderzentrums Don Bosco lernten im Haus am Strom, wie wichtig sauberes Wasser für die Tierwelt ist – ein Erlebnis mit nachhaltiger Wirkung.

Erschienen am:

16.06.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zwei Frauen und mehrere Kinder sitzen an einem Wasserbecken. Mit einem Kescher in der Hand untersuchen sie die Tiere. Die Personen lachen dabei in die Kamera.Kinder aus dem Don Bosco Förderzentrum der Caritas im Haus am Strom. Umweltpädagogin Gaby Steinbeisser-Rieger (Mi.) führt das sogenannte „Wasser-Programm“ durch.Caritas Passau/WD

Geduld ist gefragt. Bei jeder Forschung. Mit ihren Sieben keschern sie im Wasser. Auf der Jagd nach kleinen Lebewesen. Bewusstsein für die Umwelt und die Schöpfung beginnt tatsächlich im Kleinen. Deshalb machten sich die Erstklässler des Caritas-Förderzentrums Don Bosco auf den Weg ins Haus am Strom. Dort gingen die kleinen Forscher:innen vergangene Woche begeistert auf Entdeckungsreise und fischten kleine Tiere.

Und was gibt es nicht alles zu entdecken: Köcherfliegenlarven, Libellenlarven, Flohkrebse oder Feuersalamander. Gespannt analysierten die Schüler:innen mit ihren (Heil)- Erzieherinnen, was sie da aus dem Wasser geholt haben. Die Umweltpädagogin Gaby Steinbeißer-Rieger erläuterte einfühlsam und perfekt die kleine Tierwelt am Haus am Strom und vor allem die Zusammenhänge von Wasserqualität und Tierbesatz. Es ist ganz einfach: je sauberer das Wasser, desto mehr Kleinlebewesen. Gut, wenn schon Kinder das lernen und ganz persönlich erfahren. Das Testurteil der Caritas-Forscher:innen: Wasserqualität im blauen Bereich und somit gut. So war das Programm des Caritas-Förderzentrum  im Haus am Strom richtig lebenskundlicher Unterricht. Und natürlich ein schönes Erlebnis in den Ferien.

Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Schöpfung spielt bei der Caritas eine große Rolle, nicht nur in den Arbeitsläufen der insgesamt über 160 Einrichtungen und Dienste. So ist der Diözesan-Caritasverband auch Gesellschafter der Umweltbildungseinrichtung "Haus am Strom".

 

  • Ansprechperson
Wolfgang Duschl
Herr Wolfgang Duschl
Pressesprecher
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Stabsstelle Kommunikation
Steinweg 8
94032 Passau
nach oben
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Wir bilden
  • Wir arbeiten
  • Wir fördern
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-werkstatt-pocking.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-werkstatt-pocking.de/impressum
Copyright © caritas 2025