Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Werkstatt
Pocking
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
    Close
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
    Close
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
    Close
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
    Close
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
    Close
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
    • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
    Close
  • Schiffer-Tree
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
      • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
  • Schiffer-Tree
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presseberichte
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presseberichte
    • Stellenangebote
    • Praktikumsplätze
  • Wir über uns
    • Werkstattrat
    • Frauenbeauftragte
    • Qualitätsmanagement
    • Compliance
  • Wir bilden
    • Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
  • Wir arbeiten
    • Montage
    • Verpackung
    • Metallverarbeitung
    • Schreinerei
    • Elektromontage
  • Wir fördern
    • Sozialpädagogischer Dienst
    • Förderstätte
    • Arbeitsbegleitender Dienst
    • Kunst und Kultur
  • Wir verkaufen
    • Natur und Umwelt
      • Bienen
    • Holzkoffer
    • Haushaltshelfer
    • Deko - Wohnen - Besinnen
  • Schiffer-Tree
Pressemitteilung

Sozialforum in Altötting: Einblicke in die Freiwilligendienste und soziale Berufe

Das Sozialforum in Altötting zeigte die beruflichen Möglichkeiten in sozialen Berufen, wobei Freiwilligendienstleistender Alexander Bachhäubl am Stand der Konrad-von-Parzham-Schule Einblicke in die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen gab.

Erschienen am:

10.01.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Im November fand das Sozialforum der Offenen Behindertenarbeit (OBA) in Altötting statt. Alexander Bachhäubl, Bundesfreiwilligendienstleistender (BFD) an der Konrad-von-Parzham-Schule, war vor Ort, um den Bereich der Freiwilligendienste am Stand der Schule zu präsentieren.

Sozialforum in AltöttingV.r.n.l: Andreas Schiel, Leiter des Pädagogischen Fachdienstes der Konrad-von-Parzham-Schule, Bundesfreiwilligendienstleistender Alexander Bachhäubl,Klaudia Pawelec und Dorothea HochreiterFoto: Caritas Passau

Am Stand erhielten Besucher:innen einen umfassenden Überblick über die Berufsgruppen und Freiwilligendienste der Konrad-von-Parzham-Schule sowie der Heilpädagogischen Tagesstätte. Spielerische Übungen, die Feinmotorik und Farbeerkennung förderten, boten praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen, denen sich Kinder mit einem IQ unter 70 stellen müssen. Bachhäubl betonte: "Es war eine besondere Erfahrung, den jugendlichen Besuchern zu zeigen, wie ein Freiwilligendienst ein Einstieg in soziale Berufe sein kann."

Der rege Austausch mit den Besucher:innen, die größtenteils zum ersten Mal vom Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) hörten, zeigte das große Interesse an sozialen Berufsfeldern. "Ich konnte auf Augenhöhe mit den Jugendlichen kommunizieren, was sie vielleicht dazu motiviert hat, über eine berufliche Zukunft in diesem Bereich nachzudenken", so Bachhäubl.

Das Sozialforum, das unter dem Motto "Markt der Möglichkeiten" stand, bot ein breites Rahmenprogramm mit Fachvorträgen und einer Abendveranstaltung zum Thema Behindertentestament. Ziel war es, die Netzwerkarbeit der Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen zu stärken und jungen Menschen die vielfältigen beruflichen Perspektiven in diesem Bereich näherzubringen.

Andreas Schiel, Dipl. Sozialpädagoge (FH) und Leiter des Pädagogischen Fachdienstes der Konrad-von-Parzham-Schule, hob hervor: "Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, welche Chancen sich in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen bieten. Von Freiwilligendiensten über Ausbildungsstellen bis hin zu Fachkräftepositionen - die Konrad-von-Parzham-Schule bietet vielfältige berufliche Möglichkeiten."

Bachhäubl fasst seinen Tag so zusammen: "Ich bin begeistert von den vielen interessierten Jugendlichen und der wertvollen Arbeit, die in Altötting für Menschen mit Einschränkungen geleistet wird. Für mich steht fest: Mein Weg führt weiter in den sozialen Bereich."

  • Ansprechperson
Elisabeth Schachner
Elisabeth Schachner
Freiwilligendienste
0851 5018-965
0851 5018-965
freiwilligendienst@caritas-passau.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichbar:

Montag - Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr

Obere Donaulände 8
94032 Passau
nach oben
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Wir bilden
  • Wir arbeiten
  • Wir fördern
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-werkstatt-pocking.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-werkstatt-pocking.de/impressum
Copyright © caritas 2025